Projekte
Gesamtleitung, Bauleitung
Instandsetzung und Erweiterung Ausbildungszentrum Schönau, Cham
Das 30jährige Zivilschutzgebäude soll erneuert und umgebaut werden. Eine neue Magazinhalle für Material und Fahrzeuge wird es ergänzen. Eine umsichtige Kostenplanung ist Basis sowohl für die Umbauten als auch für den Neubau.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Gesamtleitung Realisierung
- Kosten-, Terminplanung
- Submissions-, Vertragswesen
- Bauleitung, Baulogistik
- Projektbezogenes Qualitätsmanagement
- Baubuchhaltung, Rechnungswesen
- Werksabnahmen
Weitere Besonderheiten
- Fassadenerneuerung: vorgestelltes, selbsttragendes Betonskelett, ausgefacht mit hochwertigen Dämmkassetten und Ganzglaselementen
- Erforderliche Erdbeben- und Brandschutzertüchtigungen der Tragstruktur
- Hangsicherung: hohe Rühlwand, Magazinhalle mit massiver Rückwand aus Stahlbeton, fundiert mit Micropfählen
- Baulogistik, Provisorien für laufenden Betrieb
Projektdokumentation
Architektur
Ein neues Gesicht für ein Gebäude aus den 1980ern
Vor 30 Jahren hat der Kanton Zug in Cham ein Ausbildungsgebäude erstellen lassen. Seither wird es nicht nur vom Zivilschutz, sondern auch von der Feuerwehr und Polizeikräften intensiv genutzt. Damit die Anlage ihren Zweck auch weiterhin erfüllen kann, muss sie umfassend saniert und baulich angepasst werden. Dabei wird Wert darauf gelegt, den gestalterischen Ausdruck der bestehenden Struktur zu stärken. Das Gebäude wird durch ein innen sichtbares Betonskelett geprägt, das erhalten bleiben soll. Aussen werden selbsttragende Sichtbetonelemente vor die ehemalige Fassade gestellt und mit hochwertigen Dämmkassetten und Ganzglaselementen ausgefacht. In diese Gebäudestruktur sind die raumtrennenden Wände sowie die Fassadenelemente eingebettet, was räumliche Anpassungen im Inneren leicht umsetzbar macht. Eine neue Halle aus Stahlbeton für Material und Fahrzeuge wird, in den Hang eingebaut, dem Bestand zur Seite gestellt.
Projektinformationen
- Adresse
Schönau, Lorzenstrasse 4, Cham - Bauherrschaft
Baudirektion/Hochbauamt des Kantons Zug - Betreiber/Nutzer
Amt für Zivilschutz und Militär, Steinhausen - Architektur/Gesamtleitung Planung
Markus Schietsch Architekten GmbH, Zürich - Ausführungszeitraum
Projektierung 2015 bis 2016
Realisierung 2017 bis 2019 - Objektkennzahlen
Umbau
2720 m² GF nach SIA 416
11400 m³ GF nach SIA 416
Neubau
450 m² GF nach SIA 416
1800 m³ GF nach SIA 416 - Bausumme
CHF 17 Mio. - Visualisierungen
Markus Schietsch Architekten GmbH, Zürich