Projekte
Neubau Bürogebäude Tamedia AG, Zürich
Die Errichtung eines solch grossen Holzhauses ist für alle Beteiligten eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Umsetzung mit dem renommierten japanischen Architekten Shigeru Ban, dem Generalplaner und dem Generalunternehmer galt es auf Bauherrenseite zu begleiten. Das hiess auch: zweisprachige Kommunikation in Englisch und Deutsch.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Bauherrenvertretung
- Kosten-, Termin-, Qualitätscontrolling
- Steuerung der Projektierung mit Architekt und Generalplaner
- Leitung der GU-Submission bis zum
GU-Werkvertrag - Steuerung der Realisierung mit Architekt, Generalplaner und Generalunternehmer
- Projektreporting, Änderungs-, Rechnungswesen
- Leitung der Werksabnahmen
- Prüfung der Schlussabrechnung und Bauwerksdokumentation
Weitere Besonderheiten
- Projektorganisation, Rollenverständnis mit hoher Komplexität
- Hochwertige integrale Planung von Holzbau, Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Ausbau
- Prototyp-Entwicklung für ein- und zweigeschossige, wärmegedämmte Glas-Shutter
Projektdokumentation
Architektur
Getragen von einer Struktur aus Fichtenholz
Wie heute mit Holz gebaut werden kann, zeigt eindrücklich der renommierte japanische Architekt Shigeru Ban: Für das Medienunternehmen Tamedia hat er ein einzigartiges neues Bürogebäude entworfen, dessen Tragstruktur aus 2000 Kubikmeter Fichtenholz und ohne zusätzliche Stahlverstärkung auskommt. Die tragenden Elemente wurden millimetergenau gefräst und vor Ort zusammengebaut. Dass das Gebäude aus Holz gefertigt ist, sieht man erst auf den zweiten Blick, denn eine filigrane Glasfassade hüllt es ein. Sie lässt viel Licht in die Räume und verleiht dem Gebäude Eleganz. Direkt daneben wurde ein bestehendes Bürogebäude ebenfalls in Holzbauweise aufgestockt.
Projektinformationen
- Adresse
Werdstrasse 21, Zürich - Bauherrschaft
Tamedia AG, Zürich - Architektur
Shigeru Ban Architects Europe, Paris - Generalplaner
Itten+Brechbühl AG, Zürich - Generalunternehmer
HRS Real Estate AG, Frauenfeld - Ausführungszeitraum
Projektierung 2008 bis 2010
Realisierung 2010 bis 2013 - Objektkennzahlen
Neubau: 7 Geschosse
8900 m² GF, 39100 m³ GV nach SIA 416
Aufstockung: 2 Geschosse
1350 m² GF, 6900 m³ GV nach SIA 416 - Bausumme
Neubau und Aufstockung:
CHF 50 Mio. - Fotos
Didier Boy de La Tour, Paris