Projekte
Kostenplanung
Neubau Polizei- und Justizzentrum, Zürich
Das neue Kompetenzzentrum des Kantons Zürich für die Bekämpfung der Kriminalität ist ein imposanter Grossbau. Er beherbergt unter anderem Abteilungen der Kantons-polizei, der Strafverfolgungsbehörden sowie ein Gefängnis. Die nicht alltägliche Bausumme macht es deutlich: herausfordernd waren Planung und Kalkulation der Kosten, im Team mit zahlreichen Fachplanern und Spezialisten. Während der langen Projekt- und Bauzeit von über 10 Jahren galt es die Budgetvorgaben konsequent einzuhalten. Die Qualitätssicherung des Generalplaners, im Dreiklang mit Bauherrschaft und Generalunternehmer, hat wesentlich zur hohen Ausführungsqualität beigetragen. Know-how und Sozialkompetenz der QS-Leitung waren von Relevanz.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Kostenplanung Gesamtprojekt
- Kostenkalkulationen Teilprojekte und Nutzermodule
- Kostenvarianten, Kostenoptimierungen, Design to Cost
- Detaillierter Baubeschrieb
- Erstellung, Auswertung GU-Submission, GP-Support
- Kostencontrolling Änderungswesen GU-Realisierung
- Leitung Qualitätssicherung GU-Realisierung
- Controlling Mängelmanagement, Bauwerksdokumentation
Weitere Besonderheiten
- Komplexität Spezialnutzungen, Schnittstellen-Koordination
- Spezifische Ansprüche an Kostencontrolling, Transparenz
- Stufenweise Inbetriebnahme komplexer Sicherheitsanlagen
- Lange Projektdauer bedingt stete Flexibilität, Stehvermögen
Projektdokumentation
Architektur
Ein Polizeizentrum mit Gefängnis
Die Dimensionen des Gebäudes sind ausserordentlich: 280 × 130 × 35 Meter, 4000 Türen, 3500 Fenster, 2030 Arbeitsplätze, 241 Haftplätze. Das Polizei- und Justizzentrum in Zürich-Aussersihl beherbergt seit 2022 bislang auf über 30 Standorte verteilte Abteilungen der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und des Justizvollzugs sowie ein Polizei- und Justizgefängnis. Ausserdem sind das Forensische Institut der Polizeiwissenschaften, die Polizeischule und Teile des Bezirksgerichts Zürich hier untergebracht. Das PJZ ist aufgrund dieser Funktionen ein solider und zweckmässiger Bau. Mit hochwertigen Elementen und edlen Materialien stimmig ausgebaut, bieten die Räume hohe Aufenthaltsqualität und somit eine angenehme Arbeitsumgebung.
Projektinformationen
- Adresse
Hohlstrasse 160, Zürich - Bauherrschaft
Baudirektion Kanton Zürich - Nutzer
Kantonspolizei, Staatsanwaltschaft, Justizvollzug, Polizeiwissenschaften, Polizeischule - Architektur/Generalplaner
Theo Hotz Partner AG, Zürich - Ausführungszeitraum
Baueingabe bis GU-Submission 2009 bis 2016
Rückbau, Baugrube 2013 bis 2015
GU-Realisierung 2016 bis 2022 - Objektkennzahlen
132000 m2 GF nach SIA 416
517000 m3 GV nach SIA 416 - Bausumme
CHF 760 Mio. - Fotografie
Till Forrer, Zürich