Projekte
Gesamtleitung, Bauleitung
Neubau Wohnhäuser Gartenhof, Zürich
Im Hof der neuen Wohnüberbauung Gartenhof steht – einst typisch für den Zürcher Kreis 4 – eines der letzten alten Waschhäuser. Als schutzwürdiger Bestand musste das «Nagelhaus» während des Aushubs der Baugrube rundherum mit Rühlwänden abgestützt und danach mit Gerüstverkleidungen vor den Widrigkeiten der Baustelle geschützt werden.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Gesamtleitung Realisierung
- Kosten-, Terminplanung
- Submissions-, Vertragswesen
- Bauleitung, Baulogistik
- Projektbezogenes Qualitätsmanagement
- Baubuchhaltung, Rechnungswesen
- Werksabnahmen
Weitere Besonderheiten
- Baulogistik mit engen Platzverhältnissen an innerstädtischer Lage
- Sorgfältiger Rückbau, Triage und Entsorgung
- Allseitig gespriesste Baugrube mit Rühlwänden
- Anspruchsvolle Sichtbetonarbeiten: Erdgeschoss-Sockel, Treppenhäuser, Deckenuntersichten
- Kompakter Wohnungsmix; vielfältige Materialisierung
Projektdokumentation
Architektur
Dichte Struktur neu gebaut
Zwischen dem Bezirksgebäude und dem Bahnhof Wiedikon ist das ehemalige Zürcher Arbeiterquartier Kreis 4 von freistehenden, dicht aneinander gestellten Bauten und Blockrandfragmenten geprägt. Sie schaffen eine hohe Durchlässigkeit zwischen Strassen und rückwärtigen Hofräumen. Diese Struktur wird im Ersatzneubau an der Gartenhofstrasse aufgenommen: Drei einzelne, dicht gestellte vier- und fünfgeschossige Bauten beherbergen 40 Mietwohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmern. Die meisten Wohnungen sind zwei- oder dreiseitig ausgerichtet, sodass direkte Bezüge zum Hof und den umliegenden Strassen möglich werden. Im Erdgeschoss stehen Atelier- und Gewerberäume zur Verfügung. Dem nach Kriterien der Schutzwürdigkeit renovierten und ausgebauten Waschhaus wurde eine begrünte Pergola angegliedert und damit ein stimmungsvoller Ort der Ruhe geschaffen.
Projektinformationen
- Adresse
Gartenhofstrasse 24, 28;
Grüngasse 9, 13, Zürich - Bauherrschaft
Gesellschaft Gartenhof, Zürich - Architektur/Gesamtleitung Planung
Kistler Vogt Architekten AG, Biel-Bienne - Ausführungszeitraum
Projektierung 2011 bis 2013
Realisierung 2014 bis 2016 - Objektkennzahlen
40 Wohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmern;
Gewerbe-, Atelierräume im Erdgeschoss
7100 m² GF nach SIA 416
22700 m³ GV nach SIA 416 - Bausumme
CHF 25 Mio. - Visualisierungen
Kistler Vogt Architekten AG, Biel-Bienne