Projekte

Gesamtleitung, Bauleitung

Umbau Kantonsschule Birch, Zürich

Bau­li­che Ein­griffe ver­gan­ge­ner Jahre haben den Cha­rak­ter des 40-jäh­rigen Schulhauses ver­ändert und die Zeit hat Spu­ren hin­ter­las­sen. Das Gebäude musste des­halb saniert und umge­baut wer­den. Das Ergeb­nis: Es gelang, in vor­bild­li­cher Weise Neues mit Beste­hendem zu einer harmo­ni­schen Ein­heit zu ver­bin­den.

Leistungen der Takt Baumanagement AG

  • Gesamtleitung Realisierung
  • Kosten-, Terminplanung
  • Submissions-, Vertragswesen
  • Bauleitung, Baulogistik
  • Projektbezogenes Qualitätsmanagement
  • Baubuchhaltung, Rechnungswesen
  • Werksabnahmen

Weitere Besonderheiten

  • Statischer Eingriff und Einbau der neuen, zweigeschossigen Mediathek
  • Sicherungsmassnahmen für den angrenzenden Schulbetrieb

Projektdokumentation

1/6

Architektur

Wech­sel­spiele zwi­schen Bewähr­tem und Neuem
Der Zürc­her Kan­tons­rat beschloss 2002, die Kan­tons­schule Zür­ich-Riesbach nach Oer­likon in ein Schulhaus aus den 1970er-­Jah­ren zu ver­legen. Die­ses musste umge­baut wer­den, um den Anforde­run­gen der neuen Kan­tons­schule Zür­ich Birch mit Klas­sen­zimmern, Labor­einrich­tun­gen und Schulräu­men für musi­sche Fäc­her genügen zu kön­nen. Das Schulhaus ist mit sei­ner Struktur aus Beton­stüt­zen und Beton­de­cken ein typi­scher Bau jener Zeit. Eine klare Gliede­rung in Treppen­haus, Korridor und Schulräume, die ein­fa­che Bauweise mit sichtbar gefüg­ten Bau­teilen und die robus­ten Ober­fläc­hen zeich­nen das Gebäude aus. Nach­dem Einbau­ten und Mate­rialien, die weder äst­he­ti­schen noch funk­tio­na­len Ansprüc­hen genüg­ten, ersetzt, neue Ele­mente wie etwa die Media­thek in Ulmenfur­nier und die ver­tikal geglieder­ten farbigen Korridor­schränke ein­ge­baut wur­den, sind die architek­to­ni­schen Quali­tä­ten des Gebäudes wieder sichtbar.

Projektinformationen

nach oben