Projekte
Gesamtleitung, Bauleitung
Neubau Stapferhaus, Lenzburg
Das dreiteilige Museum aus Holz strahlt nach aussen Leichtigkeit und Offenheit aus. Das Innere des Gebäudes lässt sich dank einer Tragstruktur aus modularen Wänden und Decken flexibel nutzen. Für das Baumanagement war das Zusammenspiel von Holzbaustruktur und Flexibilität mit baulichem Brandschutz und sichtbarer Gebäudetechnik eine spannende Herausforderung.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Gesamtleitung Realisierung
- Kosten-, Terminplanung
- Submissions-, Vertragswesen
- Bauleitung, Baulogistik
- Projektbezogenes Qualitätsmanagement
- Baubuchhaltung, Rechnungswesen
- Werksabnahmen
Weitere Besonderheiten
- Mehrgeschossiger Holzskelettbau
- Adäquates Gebäudetechnikkonzept für variable Ausstellungskonzepte
- Brandschutzkonzept für flexible Nutzungen
- Minergie-Eco-Standard
Projektdokumentation
Architektur
Ein wandelbares Haus für renommierte Ausstellungsmacher
Mit dem Neubau am Bahnhof Lenzburg wurde für das Stapferhaus ein aussergewöhnliches Bauwerk geschaffen. Der mehrgeschossige Holzbau besticht durch seine Hülle aus blauschwarz pigmentierter Massivholzschalung. Auch im Inneren des Gebäudes wird der dunkle Farbton auf Holzdecken, Wänden und Gebäudetechnik fortgeführt, um den wechselnden Ausstellungen ihren Freiraum zu lassen. Die offene bespielbare Pergola ist in Verbindung mit dem Café ein Ort der Begegnung. Mit der Tragstruktur aus modularen Wänden und Decken kann die zweigeschossige Ausstellungshalle ohne grossen Aufwand aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Das räumlich angrenzende Betriebshaus beherbergt in den Obergeschossen einen Veranstaltungsraum sowie die Büros des Stapferhauses.
Projektinformationen
- Adresse
Murackerstrasse/Bahnhofstrasse, Lenzburg - Bauherrschaft
Stapferhaus Lenzburg - Betreiber/Nutzer
Stapferhaus Lenzburg - Architektur/Generalplaner
pool Architekten, Zürich
Takt Baumanagement AG, Zürich - Ausführungszeitraum
Projektierung 2015 bis 2016
Realisierung 2016 bis 2018 - Objektkennzahlen
3550 m² GF nach SIA 416
17500 m³ GV nach SIA 416 - Bausumme
CHF 16 Mio. - Fotos
Ralph Feiner, Malans