Projekte

Gesamtleitung, Bauleitung

Neubau Stapferhaus, Lenzburg

Das drei­tei­lige Museum aus Holz strahlt nach aus­sen Leich­tigkeit und Offen­heit aus. Das Innere des Gebäudes lässt sich dank einer Trag­struktur aus modula­ren Wän­den und Decken flexibel nut­zen. Für das Bau­ma­na­ge­ment war das Zusam­men­spiel von Holzbau­struktur und Flexibili­tät mit bau­li­chem Brand­schutz und sichtba­rer Gebäude­­tech­nik eine span­nende Her­ausforde­rung.

Leistungen der Takt Baumanagement AG

  • Gesamtleitung Realisierung
  • Kosten-, Terminplanung
  • Submissions-, Vertragswesen
  • Bauleitung, Baulogistik
  • Projektbezogenes Qualitätsmanagement
  • Baubuchhaltung, Rechnungswesen
  • Werksabnahmen

Weitere Besonderheiten

  • Mehrgeschossiger Holzskelettbau
  • Adäquates Gebäudetechnikkonzept für variable Ausstellungskonzepte
  • Brandschutzkonzept für flexible Nutzungen
  • Minergie-Eco-Standard

 

Projektdokumentation

1/11

Architektur

Ein wandelba­res Haus für renommierte Aus­stel­lungs­ma­cher

Mit dem Neubau am Bahn­hof Lenzburg wurde für das Stapfer­haus ein aus­ser­gewöhn­li­ches Bau­werk geschaffen. Der mehrge­schos­sige Holzbau besticht durch seine Hülle aus blau­schwarz pig­men­tier­ter Mas­siv­holzscha­lung. Auch im Inne­ren des Gebäudes wird der dunkle Farb­ton auf Holz­de­cken, Wän­den und Gebäu­de­tech­nik fortgeführt, um den wech­seln­den Aus­stel­lun­gen ihren Frei­raum zu las­sen. Die offene bespielbare Pergola ist in Ver­bindung mit dem Café ein Ort der Begeg­nung. Mit der Trag­struktur aus modula­ren Wän­den und Decken kann die zweige­schos­sige Aus­stel­lungs­halle ohne gros­sen Auf­wand aktuel­len Bedürf­nis­sen ange­passt wer­den. Das räum­lich angrenzende Betriebshaus beherbergt in den Oberge­schos­sen einen Ver­an­stal­tungs­raum sowie die Büros des Stapfer­hauses.

Projektinformationen

nach oben