Projekte
Bauleitung
Neubau Wohnhaus Flurstrasse, Zürich
Das Areal des ehemaligen Freilagers in Zürich – geprägt von Langhäusern – wurde in den vergangenen Jahren zu einem urbanen Wohnquartier umgebaut. Die Vorteile des industriellen, konstruktiven Holzbaus können durch die modulare Bauweise des Langhauses voll ausgeschöpft werden. Mit dem Aufrichten der vorgefertigten Elemente wird der Rohbau schnell erstellt, der Ausbau folgt umgehend, ohne lange Wartezeiten für die Bautrocknung. Straffe Terminpläne sind möglich. Das heisst für die Bauleitung: kluge Baulogistik, gescheite Etappierung, umsichtiger Bauablauf.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Kosten-, Terminplanung
- Ausschreibungen, Werkverträge
- Bauleitung, Baulogistik, Qualitätssicherung
- Baubuchhaltung, Rechnungswesen
- Werksabnahmen, Bauabrechnung
Weitere Besonderheiten
- Hochwertige integrale Planung von Holzbau, Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Ausbau
- Wohnqualität, Funktionalität mit hoher Wirtschaftlichkeit und tiefen Betriebskosten
- Elemente-Systematisierung, Standardisierung führen zu günstigen Erstellungskosten
- Ambitionierte Termine in der Realisierung, Holz-Elementbau
- Stetige Qualitätskontrolle, regelmässige Baurundgänge, rechtzeitige Werksabnahmen
- Minergie-P-Eco Standard, Photovoltaik-Anlage, Anbindung an Anergienetz, Contracting
Projektdokumentation
Architektur
Ein Langhaus aus Holzelementen
Im Zürcher Freilagerquartier sind Langhäuser – teils ehemalige Lagerhäuser, teils neue Wohnbauten mit Gewerbe – charakteristisch. Auf dem angrenzenden Parkplatz wurde ein weiteres, fünf-geschossiges Langhaus gebaut; der Holzbau mit einfacher, pragmatischer Raumstruktur prägt 50 unterschiedliche grosse Wohnungen. Die Holzelemente erfüllen Anforderungen an Schall-, Brandschutz, Installationsführung zukunftsweisend. Raumhohe doppelflüglige Holzfenster lassen Licht und Wärme auf den Boden fluten. Offene Laubengänge erschliessen die Wohneinheiten, die Vorzone vom öffentlichen zum privaten Bereich ist mit Holzschiebeelementen sowie mit Holzlamellen verkleideten Lichthöfen gestaltet. Der reine Holzelementbau aus Schweizer Holz wurde nach Minergie-P-Eco zertifiziert.
Projektinformationen
- Adresse
Freilagerstrasse 41, Zürich - Bauherrschaft/Betreiber/Nutzer
Zürcher Freilager AG, Zürich - Architektur
Rolf Mühlethaler
Architekt BSA SIA, Bern - Ausführungszeitraum
Projektierung 2019 bis 2020
Realisierung 2021 bis 2022 - Objektkennzahlen
6200 m2 GF nach SIA 416
20000 m3 GV nach SIA 416 - Bausumme
CHF 20 Mio. - Fotos
Studio Gataric Fotografie, Zürich