Projekte
Gesamtleitung, Bauleitung
Umbau und Sanierung Geschäftshaus Leuenhof, Zürich
Das altehrwürdige Gebäude an der Zürcher Bahnhofstrasse steht unter Schutz, trotzdem musste es den Bedürfnissen einer Grossbank angepasst werden. Bautechnisch war dies ehrgeizig: So mussten gebäude- und sicherheitstechnische Anlagen eingebaut werden, die in den gediegenen Räumen nur bedingt sichtbar sein dürfen.
Leistungen der Takt Baumanagement AG
- Gesamtleitung, Generalplanung
- Kosten-, Terminplanung
- Submissions-, Vertragswesen
- Bauleitung, Baulogistik
- Projektbezogenes Qualitätsmanagement
- Baubuchhaltung, Rechnungswesen
- Werksabnahmen
Weitere Besonderheiten
- Umbau unter strengen Sicherheitsmassnahmen, ohne Beeinträchtigung des Bankgeschäfts
- Anspruchsvolle Ausführung neuer Bauteile im denkmalgeschützten Bestand
- Sorgfältiger Umgang mit hochwertigen Materialien im Innenausbau
- Zeitfenster für lärm- und erschütterungsintensive Bauarbeiten
- Arbeitseinsätze nach Schalterschluss und an Wochenenden
Projektdokumentation
Architektur
Moderne Bank in altehrwürdigem Gebäude
Das denkmalgeschützte Bankgebäude «Leuenhof» an der Bahnhofstrasse in Zürich ist im Besitz der Credit Suisse. Im Jahr 2007 entschied sie sich für eine Sanierung des Baus. In der Folge wurden die Gebäudehülle mit Dach und Fassaden, die gebäudetechnischen Anlagen sowie die Sicherheitstechnik erneuert und die Kundenzone umgebaut. Die Eingangshalle erhielt einen neuen Empfangsdesk mit Backoffice, im Vorraum des historischen Kundentresors wurden zwei Kunden-WCs eingebaut. Die denkmalgeschützten Kundenbesprechungszimmer sowie das grosszügig erweiterte Raumangebot des Private Banking sind mit sorgfältig integrierten Kühldeckensegeln ausgestattet. Auch die Bürogeschosse wurden sanft aber teilweise umfassend saniert.
Projektinformationen
- Adresse
Bahnhofstrasse 32, Zürich - Bauherrschaft
Credit Suisse, Zürich - Betreiber/Nutzer
Geschäftsstelle Private Banking, Credit Suisse, Zürich - Architektur
Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich - Ausführungszeitraum
Projektierung 2008
Realisierung 2009 bis 2011 - Objektkennzahlen
5100 m² GF nach SIA 416 (umgebaute Geschossfläche) - Bausumme
CHF 20 Mio. - Fotos
Knapkiewicz & Fickert Architekten, Zürich